Genau so verhält es sich mit unserem Laufstil. Wenn du nicht über eine ausreichende Muskulatur verfügst wirst du nicht technisch sauber laufen können. Analog zum Auto, ist deine Muskulatur nicht stakt, sondern schwach, wie Pappe. Somit fehlt dir die Basis um schnell und verletzungsfrei zu laufen. Genau so wie das Auto, wird dir dein Laufstil bei höheren Geschwindigkeiten „auseinanderliegen“. Aus diesem Grund ist Kraft sehr wichtig und bildet die Basis eines erfolgreichen Laufstils.
Arbeite an deiner Basis um
– richtig schnell und vor allem gesund und verletzungsfrei zu laufen!
Je stärker deine Laufkraft, bzw. laufspezifische Muskulatur, desto mehr Spaß wirst du bei Tempodauerläufen, Intervallen und vor allem in Wettkämpfen haben. Ganz egal ob 10km, 5km, Halbmarathon oder Marathon.
Tipp für die neue Saison
Im „Onlinekurs Lauftechnik“ von Onestepfaster haben wir in jede Einheit Krafttraining eingebaut. Nur wenn du kontinuierlich deine Kraft trainierst, wirst du langfristig Erfolg haben. Wir trainieren die Muskeln, die du beim Laufen am meisten brauchst.
Ganz wichtig: Einfach mal so ein paar „planlose“ Blanks sind ok, aber die Frage ist, ob du die Muskeln auch ansprechen kannst. Was meinst du, warum viele Bodybuilder nicht zu den schnellsten Läufern gehören? Die Muskeln müssen spezifisch trainiert werden. Neben dem Krafttraining muss aus diesem Grund immer auch Lauftechnik trainiert werden. Wenn du an deinen Laufstil arbeiten möchtest, dann mach das langfristig und mit System! – ONESTEPFASTER 🙂
Viel Spass und viel Erfolg!!!
Justus von ONESTEPFASTER