Wie bringe ich meine Hüfte beim Laufen und Joggen nach vorne?
Wie vermeide ich eine sitzende Laufhaltung? Im heutigen Lauftipp geben wir dir nochmals Input um deine Hüfte „nach vorne“ zu bringen.
Wenn wir davon sprechen die Hüfte nach vorne zu bringen, geht es dabei in erster Linie darum, dass dein Fuß bei der Laufbewegung möglichst unter dem Körperschwerpunkt landet. Der Körperschwerpunkt befindet sich (in unmittelbarer Nähe) zur Hüfte. Je nach Lean, kann der Körperschwerpunkt auch leicht vor dem Körper liegen.
Sitzende Laufhaltung - Fehler beim Laufen und Joggen
Viele von uns Läuferinnen und Läufern sitzen nach hinten ab und laufen in einer „sitzenden“ Laufhaltung. Wenn wir uns einen Läufer mit sitzender Laufhaltung betrachten erkennen wir folgendes:
- Das Gesäß ist in der Regel hinter dem Fußaufsatz
- Die Knie sind beim Fußaufsatz sehr stark gebeugt.
Es sieht von der Seite so aus, als würde der Läufer sich gerade aufstehen oder hinsetzen wollen.
Lauftipp
Um unseren Laufstil effizienter zu machen, können wir versuchen die Pobacken anzuspannen. Das Anspannen der Pobacken bewirkt wiederum, dass die Hüfte in der Laufbewegung automatisch nach vorne, über den Körperschwerpunkt kommt. Es kommt ein bisschen dem Gefühl gleich, als ob du auf die Toilette musst. Achte aber bitte darauf, dass du dein Standbein trotzdem streckst damit du nicht zum Sneaker tendierst.
Versuch es einfach mal bei deiner nächsten Laufeinheit einzubauen. Entweder in dein Lauf-ABC oder Denke einfach mal innerhalb der Laufeinheit daran. Wir haben mit diesem kleinen Tipp extrem gute Erfahrungen gemacht.